Zahl des Monats

2,7 Millionen

 

Ohne dass in Deutschland neues Bauland geschaffen werden müsste, könnten zwischen 2,3 und 2,7 Millionen Wohnungen entstehen. Es müssten nur die Bau-Potenziale in den Städten klug und konsequent genutzt werden. Zu diesem Ergebnis kam die „Deutschland-Studie 2019“ der TU Darmstadt und des Pestel-Instituts (Hannover). Für die Studie wurden Gebäude und Fehlflächen (Brachflächen, Fehlbebauungen, fehlgenutzte Flächen und so weiter) untersucht.

1,1 bis 1,5 Millionen Wohnungen von den 2,3 bis 2,7 Millionen könnten allein durch Dachaufstockungen von Wohngebäuden entstehen. Würden auch Bürogebäude aufgestockt, könnten weitere 560.000 Wohnungen gewonnen werden. Würden leerstehende Bürogebäude umgenutzt, könnte das zusätzlich 350.000 Wohnungen bringen. Für weitere 400.000 Wohnungen wäre auf Supermarktdächern Platz. Und auch die Aufstockung von Parkhäusern könnte in den Innenstädten 20.000 Wohnungen bringen.

 

Foto: © Patryk_Kosmider/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Test post 2

test text

Weiterlesen

Immobilienbewertung mit dem Vergleichswertverfahren

Wenn Sie den Wert Ihrer Immobilie ermitteln wollen, können Sie sich verschiedener Verfahren bedienen. Eines davon ist das Vergleichswertverfahren. Dieses Verfahren wird deshalb sehr gerne und häufig angewandt, weil es als sehr genau gilt und […]

Weiterlesen

Versuchen Sie es doch mal mit Nachbarschaftsmarketing

Wussten Sie, dass 80 Prozent der Immobilienkäufer in Deutschland aus einem Radius von 15 Minuten um die Immobilie stammen? Wie könnte man diese 80 Prozent besser erreichen, als mit Werbung in der Nachbarschaft? Oft denkt […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Cathleen Banner

Büroorganisation

0211 – 9 25 26 32 info@banner-immobilien.de