So geht Immobilienvermarktung über die sozialen Netzwerke

Soziale Medien wie Twitter, Instagram und Facebook werden von 46 Prozent der Deutschen aktiv genutzt. Der Produkterwerb steht dabei besonders im Fokus der Nutzer, aber auch die Wohnungssuche erfolgt zunehmend über die Social-Media-Kanäle. Diese Entwicklung erkennen auch immer mehr Makler und schließen sich diesem Trend an. Einige Immobilienmakler nutzen bereits soziale Medien als Vermarktungskanäle und erweitern so die Reichweite. Wie genau funktioniert das?

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Die Suche nach einer Immobilie erfolgt meistens noch klassisch über Online-Immobilienportale.  Social-Media-Kanäle wie Instagram, Facebook und Twitter spielen bei der Vermarktung von Immobilien noch eher eine untergeordnete Rolle. Doch immer mehr Makler erkennen das Potenzial und nutzen es. Wenn Sie selbst ein aktiver Instagram Nutzer sind und viele Follower haben, dann haben Sie bereits selbst die Erfahrung gemacht mit Ihren geposteten Bildern oder Videos, das Interesse von Menschen geweckt zu haben, dessen Zuspruch am Thema oder der Ästhetik Ihrer Bilder Ihnen unbekannt war.

Große Reichweite durch viele Follower

Das gleiche Szenario lässt sich auch in den Social-Media-Kanälen von Maklern beobachten. Wichtig ist, dass der Makler in dem jeweiligen Social-Media-Kanal bereits etabliert ist und über viele Follower verfügt. Am besten sind natürlich Follower, die explizit am Thema interessiert sind und wahrscheinlich deshalb Abonnent des Kanals geworden sind. Falls Sie die Reichweite Ihrer Immobilie vergrößern möchten, ist die Beauftragung eines aktiven Profi-Maklers in den Social-Media-Kanälen aus Ihrer Region eine lukrative Möglichkeit.

Makler überzeugen auch in den sozialen Medien

Social-Media-Influencer sind vor allem aus dem Bereich Lifestyle bekannt. Es gibt aber auch erfolgreiche Immobilienmakler, die eine große Reichweite mit vielen Followen haben. Die Follower lassen sich jedoch nicht nur mit Immobilienanzeigen und Exposés begeistern. Hinter den Beiträgen steckt viel Arbeit und die Influencer müssen sich viel einfallen lassen, um das Interesse der bestehenden Follower zu bewahren und neue Follower für sich zu gewinnen.  Die erfolgreiche Vermarktung ist eine Mischung von regelmäßigen neuen Beiträgen, authentischen Posts von Immobilienangeboten als auch aus privaten Lebensbereichen, die seinen Vorsprung als aktiver Makler zeigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich unter den Followern des Maklers ein Interessent für Ihre Immobilie befindet, ist sehr hoch. Ihre Immobilie kann von dem Netzwerk Ihres Maklers die Aufmerksamkeit eines Interessenten an sich ziehen und durch die Marktkenntnis und das Verhandlungsgeschick des Profi-Maklers aus Ihrer Region auch erfolgreich verkauft werden.

Sie suchen Unterstützung bei der Vermarktung Ihrer Immobilie? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

Sie benötigen weitere Informationen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Social_Media

https://de.statista.com/themen/1842/soziale-netzwerke/

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © bloomua/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Die Finanzierung platzt, der Notartermin wird abgesagt – was nun?

Mit dem Käufer ist man sich einig. Er zahlt den Preis, den man sich gewünscht hat. Er übernimmt sogar die alte Einbauküche. Der Notartermin ist schnell gemacht. Doch dann kommt die böse Überraschung: der Termin wird abgesagt, weil dem Käufer die Finanzierung platzt. Was nun? Die Inflation steigt. Man bekommt immer weniger für sein Geld.…

Weiterlesen

Warum es sich auszahlt, alle Unterlagen beisammen zu haben

Eine Immobilie zu verkaufen, ist ein bürokratischer Kraftakt. Denn zum Verkauf ist ein Berg an Unterlagen nötig, bei dem sich manch einer fragt: „Brauch ich das wirklich alles?“ Schließlich ist die Besorgung vieler Unterlagen mit […]

Weiterlesen

Warum Dachwartung?

Wird das Dach nicht regelmäßig gewartet, kann im Schadensfall der Versicherungsschutz ausbleiben. Dabei ist das Dach ein stark beanspruchter Teil des Hauses, schließlich ist es kontinuierlich den unterschiedlichsten Wettereinflüssen ausgesetzt. Viel zu häufig vernachlässigen Eigentümer […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Cathleen Banner

Büroorganisation

0211 – 9 25 26 32 info@banner-immobilien.de